Making a difference
Nachhaltiges Wachstum und ein robustes Geschäftsmodell, das sich an verschiedene Marktbedingungen anpasst, machen in diesen Zeiten den Unterschied. Ein unsicheres wirtschaftliches Umfeld, steigende Inflation und Zinsen haben 2022 den deutschen Immobilienmarkt verändert.
Dennoch ist es uns gelungen, einen echten Mehrwert für die Nutzer:innen und Kund:innen von Scout24 und ImmoScout24 zu schaffen. Ihre Problemstellungen sind unser Ansporn, noch bessere Produkte zu entwickeln. So machen wir einen Unterschied, der sich auch in unseren guten wirtschaftlichen Ergebnissen widerspiegelt.
Auch im Nachhaltigkeitsbereich konnten wir deutliche Fortschritte erzielen. So haben wir unseren ökologischen Fußabdruck um rund
75 Prozent im Vergleich zum Basisjahr 2018 reduziert. Wir haben geflüchteten Menschen aus der Ukraine Wohnraum in Deutschland vermittelt und uns weiterhin für obdachlose Menschen engagiert. Intern haben wir unsere Initiativen für ein diverses und inklusives Arbeitsumfeld konsequent weiterverfolgt.
Unsere werte-orientierte Unternehmensführung
Making a difference
Als wir anfingen, uns mit unternehmerischer Verantwortung auseinander zu setzen, stand das soziale Engagement unserer Mitarbeiter:innen im Fokus. Heute hat Scout24 eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie, die ökologische, soziale und Governance-Aspekte in den Blick nimmt.
Dr. Claudia Viehweger, Chief People & Sustainability Officer, erklärt im Video, wie Scout24 im Jahr 2022 das Thema Nachhaltigkeit lebt und steuert.
"Wir haben eine klare ESG-Strategie mit messbaren und ambitionierten Zielen."
Dr. Claudia Viehweger, Chief People & Sustainability Officer von Scout24
Unser soziales Engagement
Making a difference
Mit ImmoScout24 als marktführendem Marktplatz für Immobilien in Deutschland setzen wir uns schon länger dafür ein, obdachlosen Menschen, Wohnungen zu vermitteln. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine im Frühjahr 2022 war es uns besonders wichtig, schnell und unkompliziert zu helfen, damit geflüchtete Menschen ein neues Zuhause in Deutschland finden. Scout24 CEO Tobias Hartmann erklärt, wie Scout24 und ImmoScout24 Hilfe geleistet haben.
„Wir haben das getan, was wir am besten können: Menschen helfen, ein Zuhause zu finden.“
Tobias Hartmann, Chief Executive Officer von Scout24
Vielfalt, Gleichstellung & Inklusion
Making a difference
Mithilfe von klaren KPIs und Zielen, wollen wir bei Scout24 unsere Werte von Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion leben und ein Umfeld schaffen, in dem sich jede und jeder sicher fühlt, sein wahres Ich zu zeigen und einzubringen. Verschiedene Mitarbeiter:innen-Communities und spezielle Themenwochen haben uns 2022 dabei geholfen.
Dr. Claudia Viehweger, Chief People & Sustainability Officer, skizziert wie wir bei Scout24 als #OneTeam unsere gegenseitigen Bedürfnisse besser verstehen und Barrieren gemeinsam angehen.
"Wir sind überzeugt, dass die Vielfalt unserer Mitarbeitenden die Grundlage für unseren Erfolg ist."
Dr. Claudia Viehweger, Chief People & Sustainability Officer von Scout24
Unser Engagement für den Umweltschutz
Making a difference
Im Jahr 2022 haben wir unsere CO2e-Emissionen um rund 75 Prozent im Vergleich zu unserem Basisjahr 2018 reduziert. Tobias Hartmann, Chief Executive Officer, stellt unsere Klimastrategie in diesem Video vor und erklärt, was wir uns als nächstes vornehmen.
„Insgesamt wollen wir net zero bis 2045 erreichen.“
Tobias Hartmann, Chief Executive Officer von Scout24
Download
Hier können Sie den Geschäfts- und Jahresbericht sowie die Nichtfinanzielle Erklärung 2022 als PDF-Datei herunterladen.