Warum Scout24?
Über Sprengnetter eine Tochter der Scout24-Gruppe:
Sprengnetter, seit 2023 Teil der Scout24-Gruppe, vereinfacht seit 1978 die Immobilienbewertung und macht sie sicherer sowie effizienter. Das Unternehmen unterstützt Partner in der Kredit- und Immobilienwirtschaft mit innovativen Softwarelösungen, aktuellen Marktdaten, professionellen Dienstleistungen, Fachliteratur sowie vielfältigen Weiterbildungsangeboten. Durch Tochterunternehmen in Österreich und Italien treibt Sprengnetter zudem die Internationalisierung seines Geschäfts voran. Mit über 200 Mitarbeitenden setzt das Unternehmen Maßstäbe in der Branche.Wenn das für dich interessant klingt, freuen wir uns, dich bei uns zu begrüßen! Auch wenn du vielleicht nicht alle Anforderungen der Stelle erfüllst, sind wir gespannt auf den Mehrwert, den du in unser Team einbringen kannst. Wachse mit uns! Willkommen zu Hause!
Neben unseren Mitarbeiter:innen und unserer Unternehmenskultur bieten wir tolle Benefits, die Scout24 zu einem großartigen Arbeitsplatz machen!
- Gehalt: Ein wettbewerbsfähiges Gehaltspaket
- Altersvorsorge: Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge an und unterstützen deine eigene Beitragszahlung mit einem attraktiven Zuschuss.
- Flexibilität: Entscheide selbst, wo du am effektivsten arbeitest. Wir bieten dir ein hybrides Arbeitsmodell mit einem Präsenztage pro Woche im Büro und die restlichen Tage darfst du dir frei einteilen. Wir bieten dir 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Dein neues Büro: Unser Büro auf dem Sprengnetter-Campus, in zentraler Lage im Herzen Bad Neuenahr-Ahrweilers mit wenigen Gehminuten zu lokalen Einkaufsmöglichkeiten und eigenem Bistro, bietet höhenverstellbare Schreibtische, mit einer Dachterrasse mit Blick auf die Weinberge Ahrweilers.
- Gesundheit: Urban Sports Club, regelmäßige Gesundheitschecks
- Nutze unsere Produkte: Als Mitarbeiter:in kannst du unsere Plus-Mitgliedschaft für Mieter:innen auf ImmoScout24 nutzen, um eine neue Wohnung zu finden.
- Mobilität: Wir bezuschussen Job Bikes und bieten kostenfreie Ladestationen für E-Bikes und -PKW.
- Weiterbildung: Umfassendes, zertifiziertes und international anerkanntes Weiterbildungsangebot der Sprengnetter Akademie
Was wünschen wir uns von Dir?
Terminvereinbarung / Service Center:
- Telefonische und schriftliche Terminvereinbarungen mit Kunden und Dienstleistern
- Steuerung, Überwachung und Terminplanung für Besichtigungs- und Gutachtenprodukte
- Kommunikation mit Auftraggebern
- Bearbeitung von Reklamationen
- Betreuung des E-Mail-Postfachs
- Koordination und Verteilung von KT-Nachrichten
- Einarbeitung und Betreuung von Auszubildenden und neuen Kolleg*innen
- Beantwortung von Rückfragen zu Aufträgen (von Auftraggebern, Service oder Backoffice)
- Abstimmung mit externen Dienstleistern (Selbstständige) zur Terminvereinbarung
- Dokumentation von auftragsrelevanten Informationen im Service-System
- Austausch im Team und mit anderen Abteilungen zur Prozessoptimierung
Backoffice:
- Fachliche Unterstützung und Koordination der Backoffice-Kolleg*innen im Tagesgeschäft
- Optimierung von Backoffice-Prozessen
- Auftragsabwicklung und Monitoring von Objektbesichtigungsaufträgen
- Kommunikation mit Dienstleistern, Service-Team und Auftraggebern
- Betreuung der zentralen Telefon- und E-Mail-Kommunikation
- Bearbeitung von Rückfragen zu laufenden Aufträgen
- Erstellung und Bearbeitung von Lageplänen
- Durchführung von Adressprüfungen
- Umstellungen von Produkten
- Auftragsduplizierungen
- Erstellung von Rechnungen für Auftraggeber und Gutschriften für Sachverständige
Was bringst Du schon mit?
- Fachliche Unterstützung und Koordination der Backoffice-Kolleg*innen im Tagesgeschäft
- Idealerweise erste Berufserfahrung in der Terminplanung, im Kundenservice oder im Backoffice – Quereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
- Freude am Umgang mit Menschen, eine freundliche Ausstrahlung und ausgeprägte Empathie
- Strukturierte Arbeitsweise, ausgeprägtes Organisationstalent und starken Teamgeist
- Gelassenheit und Stressresistenz auch in intensiven Arbeitsphasen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Motivation, bestehende Prozesse zu hinterfragen und aktiv zu optimieren
- Sichere Anwendung digitaler Tools und schnelle Einarbeitung in neue Systeme
- Erste Erfahrung mit KI-Tools zur Steigerung von Produktivität und Problemlösung
Wir möchten die Vielfalt unseres Unternehmens weiter ausbauen und Menschen mit Behinderung entsprechend beruflich fördern. Wir haben eine Schwerbehindertenvertretung, die Dich im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Solltest Du diese Unterstützung benötigen, gib uns bitte im Voraus Bescheid.